Mitglied: hempel
hempel
Ich freue mich auf euer Feedback

Druckerpatronen von Drittanbietern?

Erstellt vor 3 Stunden

Am meisten spart man ja dadurch indem man sich ernsthaft zweimal fragt ob ich das was ich da am Bildschirm ansehen kann tatsächlich auch drucken ...

5

Kommentare

Dateien per GPO in C:Programme kopierengelöst

Erstellt vor 5 Stunden

Die Rechte auf der Quelldatei sind irrelevant bis auf das der Computer diese Datei für das Kopieren lesen können muss und die GPO auf "Computer" ...

18

Kommentare

Kuriose Probleme Wireguard Site-to-Site mit Geschwindigkeit bei Windows?

Erstellt vor 7 Stunden

Diese virtuellen 1 Euro IONOS Kisten haben meist Probleme mit aktivem Hardware-TCP-Offloading auf den NICs. Das GenericReceiveOffloadHardware sollte man da generell abschalten. Das lassen die ...

15

Kommentare

Dateien per GPO in C:Programme kopierengelöst

Erstellt vor 7 Stunden

%camonprogramme% gibt es auch nicht, wenn du dir hier schon so viel Mühe bei der Rechtschreibung machst wundert mich ehrlich gesagt gar nichts mehr. Was ...

18

Kommentare

Dateien per GPO in C:Programme kopierengelöst

Erstellt vor 16 Stunden

Kein Wunder "C:\Programme" gibt es schon seit Vista nicht mehr Der richtige Pfad lautet "C:\Program Files" für 64Bit Programme und "C:\Program Files (x86)" für 32Bit ...

18

Kommentare

Kuriose Probleme Wireguard Site-to-Site mit Geschwindigkeit bei Windows?

Erstellt vor 17 Stunden

Oha, keine gute Idee, wenn ich das höre klingeln bei mir die Ohren. Bei IONOS vServern erst recht, aber das ist ne andere Geschichte . ...

15

Kommentare

Kuriose Probleme Wireguard Site-to-Site mit Geschwindigkeit bei Windows?

Erstellt vor 18 Stunden

Die Spurious Retransmissions und ausbleibenden TCP ACKs sehen für mich danach aus das einer der Raspis oder der vServer fälschlicherweise SRC-NAT über den Tunnel macht ...

15

Kommentare

AdguardHome - fritz.box DNS Umschreibunggelöst

Erstellt vor 19 Stunden

Naja das Lesen der Links sollte man in einem Admin-Forum schon erwarten dürfen. Good luck. ...

5

Kommentare

AdguardHome - fritz.box DNS Umschreibunggelöst

Erstellt vor 19 Stunden

...

5

Kommentare

AdguardHome - fritz.box DNS Umschreibunggelöst

Erstellt vor 19 Stunden

IPv6 nicht vergessen (AAAA Record). Wie man weiß wird IPv6 i.d.R. vor IPv4 bevorzugt angesprochen. ...

5

Kommentare

Desinfect 2024 erschienen

Erstellt vor 19 Stunden

Einen Link zum DVD-Image (4GB) kann man sich hier auch kostenlos bei Heise anfordern Dort E-Mailadresse eintragen und der personalisierte Link kommt pronto per Mail. ...

4

Kommentare

Freigabe Mail in Unterordern verschieben

Erstellt vor 21 Stunden

Das ist normal, Exchange ersetzt gesetzte Aliase von Mailboxes im Recipient automatisch durch die PrimarySmtpAddress der Mailbox . Der Alias ist dann höchstens noch im ...

1

Kommentar

Ordner in "Dieser PC" geht nicht mehrgelöst

Erstellt vor 1 Tag

Probier statdessen mal die ich_geh_jetzt_formatier_die_grütze_und_installiere_linux.cmd ️. Die hilft immer ! Gruß ...

5

Kommentare

Kuriose Probleme Wireguard Site-to-Site mit Geschwindigkeit bei Windows?

Erstellt vor 1 Tag

Moin. Sofern du mit "Protokoll" Wireguard selbst meinst, nein, definitiv nicht. Hier laufen diverse Tunnel auf externen 1GBit/s Anbindungen fast mit Wirespeed. Wireguard ist wesentlich ...

15

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt vor 1 Tag

Mittels Impersonation kann sich ein Skript das mit System-Rechten läuft das Token eines angemeldeten Users holen und Skripte in seinem Kontext ausführen: Alternativ per RMM ...

30

Kommentare

Ruckus R320 contra Zyxel NWA1123-AC-HD - neuer Versuch

Erstellt vor 1 Tag

Nur zur Info, jede weitere SSID reduziert den Netto-Durchsatz durch das Beaconing, auch ohne aktiven Client auf einer SSID ud je nach aktiven APs auf ...

2

Kommentare

Backup per Batch Dateigelöst

Erstellt vor 1 Tag

Tippfehler korrigiert Lerne besser gleich Powershell, damit kannst du vieles wesentlich einfacher und effizienter abfrühstücken, Die Zeiten von Batch sind schon lange gezählt. ...

9

Kommentare

XML CDATA abfangen - geht das auch professioneller?gelöst

Erstellt vor 1 Tag

Nicht "professionell" genug ? wenn du nur ein Feld aus der XML brauchst geht es kurz auch so Achtung: Falls die XML Dateien Namespaces enthalten ...

3

Kommentare

Backup per Batch Dateigelöst

Erstellt vor 1 Tag

Im falschem Arbeitspfad ausgeführt oder fehlendes Programm "unixdate" Das braucht es aber nicht, den aktuellen Timestamp "locale unabhängig" kannst du auch mit Bordmitteln generieren Wochentag ...

9

Kommentare

XML CDATA abfangen - geht das auch professioneller?gelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Immer als XMLElement holen, z.B. dann hast du immer die Property InnerText (Achtung der XPath-Filter ist Case-Sensitive!) Gruß ...

3

Kommentare

RDS-Wildcard (SSL) Certificate

Erstellt vor 2 Tagen

Die Anleitung ist ja in diesem Fall auch Mist, die ist nur für einzelne Server und nicht für ein richtiges RDS Deployment! Halte dich hieran ...

11

Kommentare

Wake On Lan Batch Dateigelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Einmalig von Hand in den Store importieren, oder gleich dem ausführenden Account selbst entsprechende Einwahlrechte auf dem Ziel gewähren dann entfallen separate Credentials. Der lokale ...

8

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Netter Versuch, aber für den Machine Store in dem die verschl. p. Keys liegen schon Dachte es geht nur um Geräte die unter Kontrolle des ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Wenn man den Usern Admin-Rechte auf den Maschinen vergibt klar, dann hast du aber noch ganz andere Probleme ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Ja, beim Import des Zertifikates in den Windows Store kannst du das Häkchen bei "Mark the private key as exportable" deaktivieren , dann kann man ...

30

Kommentare

Wake On Lan Batch Dateigelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Oder mit etwas Powershell gewürzt Gruß p.s. Plaintext-Credentials in Skripten sind bäh, macht ein verantwortungsbewusster Admin nicht! Da bringt dir das anschließende Entfernen der ...

8

Kommentare

OPNsense Starthilfegelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Weil heute Feiertag ist (zumindest hier) Client Test aus dem LAN wie erwartet, positiv Feddisch :-). ...

37

Kommentare

Funktion akzeptiert keinen Zeitstempel als Parameter - was mache ich falsch ?gelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Eigene Funktionen werden in PS anders aufgerufen, nämlich wie cmdlets, also so Oder mit ParameterNennung Mit deiner Klammerung machst du die beiden Variablen nämlich zum ...

6

Kommentare

WD My Cloud EX2 Ultra

Erstellt vor 3 Tagen

Als erstes immer RAW-Backups in ein Image oder andere Platten ziehen bevor man sich ans Werk macht. Gerade wenn man mit Platten von Fremden hantiert, ...

2

Kommentare

OPNsense Starthilfegelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Unbound Query Forwarding Und nicht vergessen Beim WAN Interface "Block private networks" das Häkchen rausnehmen , da du ja mit dem WAN hinter ner Fritte ...

37

Kommentare

OPNsense Starthilfegelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Also ein DNS Problem Welchen DNS Server gibst du den Clients per DHCP mit? Die OPNSense oder einen anderen? Hat die OPNSense am WAN per ...

37

Kommentare

Zugriff auf Vereinspc von extern

Erstellt vor 3 Tagen

Dein Frittengemüse kann das Starten per WOL von Haus aus in deinem Auftrag erledigen, aber bitte auch nur über VPN und nicht über Portfreigabe. Netzwerkgerät ...

15

Kommentare

AutoSAVE - Excel 2021 - nur online möglich

Erstellt vor 3 Tagen

Dann bitte auch den Thread schließen wenn es das war. ...

13

Kommentare

Gestörten Meeting-Betrieb identifizieren

Erstellt vor 3 Tagen

Ich würde mal bei nem Meeting LatencyMon parallel mitlaufen lassen damit sollte sich der Verursacher (Treiber, Software, evt. def. Hardware etc.) evt. finden lassen. Damit ...

12

Kommentare

Powershell zweites Script mit Parameter in relativem Pfad startengelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Hast hier vergessen das Passwort an den Skriptblock als Argument zu übergeben ...

7

Kommentare

Apps für Teams für verschiedene Gruppen im Microsoft Teams Admin Center sperrengelöst

Erstellt vor 3 Tagen

M365 ohne PowerShell zu administrieren ist wie wenn du versuchst einen Backenzahn mit einer Pinzette zu ziehen . Den Dschungel an GUIs die sich gefühlt ...

3

Kommentare

Apps für Teams für verschiedene Gruppen im Microsoft Teams Admin Center sperrengelöst

Erstellt vor 3 Tagen

App Policy erstellen Und die Policy dann der Gruppe zuweisen Das selbe für ExternalAccess. Erst Policy erstellen, New-CsExternalAccessPolicy und dann den Usern/Gruppen zuweisen New-CsBatchPolicyAssignmentOperation Manage ...

3

Kommentare

OPNsense Starthilfegelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Entsprechend Firewall Regel auf dem LAN-Interface für die Clients erstellen, sonst darf da niemand irgendwo hin :-). Gruß. ...

37

Kommentare

Office 2016 Sprache des Office auf Englisch umstellen

Erstellt vor 4 Tagen

MSI oder CTR Version? Die AccessoryPacks funktionieren nur mit CTR Versionen. Du hast wohl eine MSI Version. Für die MSI Versionen gibt es die Sprachpakte ...

1

Kommentar

Rechtschreibfehler automatisch korrigieren - Option nicht vorhandengelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Ja, Bei manchen Dingen fragen die die HIDs ab wenn da nicht bestimmte Eigenschaften vorhanden sind blenden die Dinge aus. Macht manchmal schon Sinn, aber ...

5

Kommentare